Shareware
Deutsch
ca. 981 Kb
Kostenkontrolle Haushaltsbuch ist ein einfach zu bedienendes und übersichtliches Excel-Tool zur Kontrolle ihrer Haushaltskosten. Es gibt ihnen einen Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben. Sie sehen auf einen Blick, was monatlich reinkommt und was weggeht. Erkennen Sie Einsparpotentiale und sehen Sie, welchen finanziellen Spielraum Sie haben.
5 einfache und übersichtliche Schritte helfen dir bei der Haushaltsführung:
In Schritt 1 erfassen Sie alle Einnahmen wie Lohn/Gehalt, Zinsen, Kindergeld und sonstige Einnahmen und sehen so was monatlich reinkommt.
In Schritt 2 erfassen Sie alle fixen oder festen Ausgaben. Das sind diejenigen, die regelmäßig z.B. monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich anfallen. So sehen Sie, welche Ausgaben wann anstehen und sind vor keinen Rechnungen mehr überrascht.
In Schritt 3 errechnet Kostenkontrolle Haushaltsbuch automatisch ihr Budget aus den Einnahmen (Schritt 1) minus den fixen Ausgaben (Schritt 2). Nun sehen Sie, was monatlich zur freien Verfügung steht aber auch an welchen Monaten es finanziell eher knapp wird.
Die variablen Ausgaben werden in Schritt 4 erfasst. Erfassen Sie hier regelmäßig (täglich oder wöchentlich) ihre Ausgaben in bis zu 20 Kategorien. Die Kategorien wie z.B. Lebensmittel, Auto, Haus/Wohnung oder Freizeit können Sie zuvor selbst festlegen. Mögliche Einsparpotentiale können bereits während der Eingabe markiert werden um diese nicht zu vergessen. Schon nach wenigen Monaten der genauen Erfassung erkennen Sie Einsparmöglichkeiten.
Schlussendlich wird ihnen in Schritt 5 ihr Saldo angezeigt. Nun sehen Sie, was monatlich tatsächlich übrigbleibt. Ein positiver Saldo sollte stets das Ziel sein.
Wenn sie Einnahmen in Fremdwährung haben, wird dies auch unterstütz, d.h. es muss nicht erst umständlich in die Währung ihres deutschen Haushaltes umgerechnet werden.
Steht ein Jahreswechsel an, kopieren Sie einfach per Knopfdruck die komplette Tabelle in ein neues Tabellenblatt und haben so übersichtlich das vergangene Jahr neben dem aktuellen Jahr vor sich.
Software-Version
2.03
Anforderungen
Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows XP
Uninstall-Funktion
Nicht erforderlich
Preis für Registrierung
5,- Euro
(der Preis kann durch Währungsschwankungen abweichen!)
Herstellerkontakt
Downloads bisher
1392